Aktuelles Heilpraktiker
Die Praxis ist ab dem 17.Dezember 2018 geschlossen. Ich bin jetzt im "Ruhestand". Werde jedoch weiterhin einige Seminare, Fasten und Fastenleiterausbildungen, sowie Ausbildungen vom Heilpraktiker für Heilpraktiker anbieten.
Mobil: 0170 475 999 2
Sendung: Gewinn durch Verzicht
Über die verschiedenen Formen und Möglichkeiten des Fastens sprach Pastor Jan Dieckmann mit seinen drei Gästen, am 27.02.2011, in der christlichen Talksendung "Offen gesagt:, in der St. Pauli Kirche in Hamburg.
Ein Gast davon bin ich, und ich möchte Sie herzlich zur Mediathek des NDR einladen, wo Sie das Video anschauen können.
Das Video finden Sie: Gewinn durch Verzicht
spannende Unterhaltung zum Thema Fasten wünscht Ihnen Ihr Heilpraktiker und FastenbegleiterJens Wendelmuth
Sie möchten Informationen zum Fasten anfordern, dann schreiben Sie bitte eine Mail an: info@fasten-kolleg-hamburg.de
Sie möchten anrufen: Telefon: 0170 475 999 2
Hier die Fastenseminartermine des Fasten Kolleg Hamburg:
Alle Seminare finden Sie auch unter: www.fasten-kolleg-hamburg.deDer Herbst und Winter:
Der Sandorn hat viel Vitamin C
Der Herbst und der Winter sind wieder die Zeit, wo die Erkältungskrankheiten zu nehmen.
Bevor eine Erkältung Sie eiskalt erwischt sollten Sie die körpereigenen Abwehrkräfte stärken.
Die Herbst-Kur.Was können Sie selbst tun?
Eines der besten Vorbeugungsmaßnahmen sind eine gesunde Ernährung, viel Bewegung, wie Spazierengehen, Joggen, Walken in frischer Luft. Aber auch ausreichender Schlaf ist hier wichtig. Wenn es Sie dann doch einmal erwischt hat, helfen einige Kräuter der Natur.
Bei Beginn einer beginnenden Erkältung hat sich nachfolgende Teemischung als schweißtreibendes, entzündungshemmendes und das Immunsystem stimulierendes Mittel bewährt.
30g Lindenblüten
30g Holunderblüten
25g Kamillenblüten
15g Thymiankraut
Alles vermischen und 2 gehäufte Teelöffel der Mischung mit 250ml heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen. 2-3 Tassen täglich trinken.
Eine weitere Empfehlung für den Herbst:
Machen Sie doch eine 4-6 wöchige Traubenkur.
Essen Sie 500g kernlose Trauben über den Tag verteilt.
Trinken Sie täglich eine Tasse Melissentee, das hellt die Stimmung auf. Und am Abend eine Tasse Johanniskrauttee, erwärmt und nimmt die melancholische Stimmung.
Möchten Sie eine spagyrische Herbstkur machen, lassen Sie sich beraten.
Im Herbst
Es fällt das Laub wie Regentropfen
so zahllos auf die Stoppelflur
Matt pulst der Bach wie letztes Klopfen
im Todeskampfes der Natur
Still wird`s. Und als den tiefen Frieden
ein leises Wehen jetzt durchzog.
Da mocht es sein, dass abgeschieden
die Erdenseele aufwärts flog.
Theodor Fontane
vorherige Seite: Über mich Heilpraktiker
nächste Seite: Die Naturheilpraxis unterstüzt unsere Natur